Diese Übersicht enthält alle archivierten Downloads.
Aktuelle DownloadsErgänzungsantrag zum Klimaschutzkonzept der Stadt Halle
Antrag zur Durchführung einer Klima-Konsolidierung
Klimaschutzkonzept
Verlängerung der Förderung des HalleGutschein über den 30.04.2021 hinaus
Überdachung der barrierefreien Bushaltestellen an der Clever Straße in Hesseln
Antrag auf Aufstockung der Außendienstkräfte des Ordnungsamtes um zwei weitere Stellen
Information durch die Verwaltung zu versickerungsfähigen Verkehrsflächen
Antrag auf Erstellung einer Querungshilfe auf der Straße "Grüner Weg" auf Höhe der Straßen "Berghof" und "Langer Acker"
Antrag auf Einführung eines Programms zur Förderung der Regenwassernutzung
Antrag zur Prüfung einer Wasserrückführung
Antrag auf Erwerb der Fläche südlich des Berufskollegs und Einrichtung einer öffentlichen Grünfläche
Die Stadt Halle erwirbt das Gelände "südlich Berufskolleg, Stadtpark" vom Kreis Gütersloh
Die Stadt Halle erklärt sich zum "Sicheren Hafen"
Errichtung eines Freibades auf der Wiese am Lindenbad
Vorstellung des Kommunikationskonzeptes "Imagine" zum Klimaschutz in Halle aus dem Jahre 2017 im Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz
Barrierefreie Zugänge öfentlicher Gebäude
Parkplätze für Gehbehinderte
Auftrag der Verwaltung mit den Firmen im Ravenna-Park ein gemeinsames Mobilitätskonzept zu entwickeln
Bezuschussung der Schulwegtickets mit 50% der Kosten für die Klassen 5 bis 9 der Gesamtschule Halle für die Monate Nov. bis März jeden Schuljahres
Vermeidung von Styropor
Resolution zum Thema "Für den Erhalt der Stichwahl - Ratsmitglieder sind für alle da - kein Sonderweg für NRW!"
Prüfung der Bypass-Lösung "Verlängerung Martin-Luther-Straße
Vergabekriterien städtischer Baugrundstücke
Erstellung eines Katalogs mit Kriterien zur Straßenbewertung
Überprüfung der Mobilfunkabdeckung im Gebiet der Stadt Halle (Westf.) und seiner Ortsteile
Initiierung einer Kampagne für das Einhalten eines ausreichenden Sicherheitsabstandes beim Vorbeifahren an Radfahrern
Erstellung "Energetisches Quartierskonzept" sowie Beantragung von Fördergeldern für Planung und Umsetzung