Anregung der Bürgerinitiative Alleestraße v. 14.12.2020
15.12.2020
Folgenabschätzung einer möglichen Umwandlung der Mischkanalisation in eine Trennkanalisation der Innenstadt wird die Notwendigkeit einer effektiven Rückhaltung von Mikroplastik mit einbezogen.
Ausschreibung von Architektenwettbewerben für den Bereich "Historische Häuser Lange Str., Lindenplatz u. Familie-Isenberg-Platz" sowie für den Bereich "Rechte Herzkammer zwischen Bahnhofstr., Ronchin-Platz, Rosenstr. und Martin-Luther-Str.
Antrag auf Einsatz von verkehrsverlangsamenden Mitteln auf der Kiskerstraße, respektive Umwidmung in eine Anliegerstraße sowie Wiederaufbringung des Ampelhaltestreifens vor der Ampel Kiskerstraße auf der B68 (Lange Str.) in Richtung Osnabrück
Liveübertragung der Ratssitzungen per Livestream in das Internet. Dies gilt ebenso für Sitzungen des HFA für den Fall, dass nach § 60 GO NRW über Angelegenheiten entschieden wird, welche der Beschlussfassung des Rates unterliegen.
Anregung der Bürgerinitiative Alleestr. vom 11.05.2020
11.05.2020
Anregung gem. § 24 GO zu TOP 7 der HFA-Sitzung am 13.05.2020 Die geplante beidseitige Verengung der Goebenstr. östlich des Mühlenweges (Punkt 15 Variante V2) wird in einer Baken-Testphase von 4 Wochen auf seine Realitätstauglichkeit überprüft.
Antrag der Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger e.V. vom 24.04.2020
27.04.2020
Aufstellung eines Smiley Schildes Fahrtrichtung Dürkoppstraße/ Teutoburger Straße > Schule Parkverbotsstreifen Teutoburger Straße Höhe Gemeindehaus / Fahrtrichtung Bahnhof/Hauptstraße
Die Stadt Halle (Westf.) bietet Eigentümern von Waldflächen im Stadtgebiet den Ankauf oder Pacht an. Für die Aufforstung von Waldflächen in Privatbesitz wird ein Förderprogramm für private Waldbesitzer entwickelt.
Antrag auf nachträgliche Pflasterung der beiden Schotterrasenparkplätze am Zweifamilienhaus Jahnstraße 42 - oder aber alle Schotterrasenparkplätze betreffend
Bürgeranregung der Anwohnergemeinschaft Langer Brink/Alleestr. vom 03.12.2019
18.12.2019
Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h sowie Errichtung einer Schallschutzwand zwischen Meyer-Höpfner und der Einmündung Schlammpatt
Bürgerinitiative Alleestr. v. 27.11.2019 gem. § 80 Abs. 3 GO
06.12.2019
Neubewertung unterschiedlicher Versickerungsmöglichkeiten von Niederschlagswasser im Hinblick auf die Kontaminierung der Umwelt mit Mikroplastik - siehe auch CDU-Antrag v. 09.09.2019 Informationen zu versickerungsfähigen Verkehrsflächen
Anregung der Bürgerinitiative Alleestraße vom 30.10.2019
18.12.2019
Anregung gem. § 24 der Gemeindeordnung zum TOP 2 des Bau- und Verkehrsausschusses am 31.10.2019 i. S. Einberufung einer Anliegerversammlung, um einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung zur Vorplanung Raum zu geben.
Für die kulturhistorisch über OWL hinaus bedeutenden Waldgräber (Familiengräber) am Lotteberg ist ein Bewirtschaftungskonzept unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderung aufzustellen.
Antrag der Interessengemeinschaft Lange Straße vom 13.10.2019
14.10.2019
Anregung gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Maßnahmen zum Erhalt der im Besitz der Stadt befindlichen historischen Häuser an der Langen Straße